
Smart wohnen
Die Branche boomt – der deutsche Smart-Home-Markt wird sich bis 2022 mehr als verdreifachen! Besonders gut sind die Prognosen beim Energiemanagement, dicht gefolgt von Licht- und Fenstersteuerungen. Das hohe Tempo der technischen Entwicklungen können viele Konsumenten nicht mitgehen – entsprechend groß ist der Informationsbedarf. Unser Ziel ist es, den Lesern und Usern für diesen Markt qualitativ hochwertigen Content zu liefern. Mit Marktübersichten, beispielhaften Referenzen und Ratgeberseiten, auf denen Experten zu Wort kommen. Last, but not least, testen und bewerten wir smarte Produkte und vergeben den Editors Choice Award, eine Redaktionsempfehlung, nach der sich die Leser richten können

Ob Sprachsteuerung, Geofencing oder Haushaltsroboter, beim Thema Smart Home stehen wir noch am Anfang. Die Technik wird das Leben in unseren eigenen vier Wänden verändern. Uns erwartet unter anderem ein Mehr an Komfort und Sicherheit. Und dabei sparen wir auch noch bares Geld.
Klaus Vetterle, Chefredaktion Smart wohnen
Smart wohnen erscheint 3x jährlich

Smart wohnen
1
- Smarte Staubsaugroboter im Test
- Überwachungskameras
- Smarte Heizkörper
- Die smartesten Weihnachtsgeschenke

Smart wohnen
2
- Sprachsteuerung im Test
- Hausautomation
- Mähroboter
- PV, Speicher und Cloud
- Tür - Fenster - Sicherheit

Smart wohnen
3
- 3D-Audio im Test
- Smarte Schließsysteme
- Licht, Pool, Grill
- Smarte Haushaltsgeräte
- Großes IFA Spezial